Die Frische aus unserer Region - einfach - biologisch - gut essen
UNSERE GUTSKÜCHE: HIER HAT GESCHMACK HEIMAT
Rebecca und Matthias Gfrörer lieben ihr Handwerk. Sie haben es in den Sterneküchen rund um den Globus erarbeitet – aber erst in ihrer Gutsküche können sie so zeitgemäß sein und kochen, wie sie es immer wollten. Saisonal, naturverbunden mit viel Raffinesse und Liebe zu einem der schönsten Gewerke unserer Zeit.
Mit der Gutsküche geht ein Traum in Erfüllung
Rebecca und Matthias Gfrörer haben über zehn Jahre lang in Top-Küchen auf der ganzen Welt gekocht. Mit der Gutsküche kehren sie 2009 zurück zu ihren Wurzeln: Nach Hamburg, Matthias Heimatort und die Stadt, in der sie sich kennenlernten. Damit haben sie sich einen Herzenswunsch erfüllt – und die Freude darüber schmeckt man mit jedem Bissen. Auf vielen spannenden Stationen von Berlin über New York bis nach Dubai haben die beiden reichlich Erfahrung und Geschmack für die Gutsküche gesammelt, die in viele Kreationen mit einfließen. Klassische Rezepte werden bei ihnen mit saisonalen Produkten neu interpretiert. Dazu gibt es edle Tropfen von deutschen und französischen Top-Winzern aus zertifiziertem Anbau. Matthias steht in der Küche, Rebecca kümmert sich sowohl um die mit 160 Positionen ausgestattete Weinwelt als auch um das beseelte Restaurant – beide machen das, was ihnen am besten liegt und am meisten Freude bereitet. Vor allem sind die Gfrörers aber eines: Gastgeber mit Leib und Seele!
Rebecca Gfrörer
Hotelfachfrau, Köchin, Sommelière: Rebecca Gfrörer ist ein wahres Multitalent der Restaurantbranche. Aufgewachsen in Kiel, bleibt sie zunächst dort und lernt das Hotelfach im Parkhotel “Kieler Kaufmann”. Aus Leidenschaft zur Gastronomie und zu gutem Essen entscheidet sich Rebecca für eine zweite Lehre als Köchin im Hotel “Vier Jahreszeiten” in Hamburg. Nach drei Jahren in der Hansestadt zieht ein Angebot aus New York das Nordlicht in die große weite Welt. Im Hotel “The Mark” sammelt Rebecca Gfrörer Erfahrungen als Commis Pâtissière. Es folgen weitere Top-Stationen im Berliner “VAU” und “Margaux” als Chef Poissonière und als Commis Sommelière. Nach intensiven Jahren an der Seite von Gastronomie-Virtuosen wie Christian Rach und Gunnar Hinz in Hamburg verschlägt es sie auf die andere Seite der Weltkugel – und zwar nach Dubai. Dort steht sie seit langer Zeit einmal nicht in der Küche, sondern übernimmt den Posten der Hygiene- und Qualitätsmanagerin für die “Marriott Hotels”. Dennoch führt ihr Weg sie am Ende wieder in die Heimat – wo sie sich gemeinsam mit ihrem Mann den Wunsch vom eigenen Restaurant auf dem Gut Wulksfelde erfüllt. Als Patronin und Sommelière der Gutsküche geht Rebecca dort ihrer unterwegs entdeckten Passion für exzellente Weine und verdammt guten Speisen nach.
Rebecca Gfrörer
Hotelfachfrau, Köchin, Sommelière: Rebecca Gfrörer ist ein wahres Multitalent der Restaurantbranche. Aufgewachsen in Kiel, bleibt sie zunächst dort und lernt das Hotelfach im Parkhotel “Kieler Kaufmann”. Aus Leidenschaft zur Gastronomie und zu gutem Essen entscheidet sich Rebecca für eine zweite Lehre als Köchin im Hotel “Vier Jahreszeiten” in Hamburg. Nach drei Jahren in der Hansestadt zieht ein Angebot aus New York das Nordlicht in die große weite Welt. Im Hotel “The Mark” sammelt Rebecca Gfrörer Erfahrungen als Commis Pâtissière. Es folgen weitere Top-Stationen im Berliner “VAU” und “Margaux” als Chef Poissonière und als Commis Sommelière. Nach intensiven Jahren an der Seite von Gastronomie-Virtuosen wie Christian Rach und Gunnar Hinz in Hamburg verschlägt es sie auf die andere Seite der Weltkugel – und zwar nach Dubai. Dort steht sie seit langer Zeit einmal nicht in der Küche, sondern übernimmt den Posten der Hygiene- und Qualitätsmanagerin für die “Marriott Hotels”. Dennoch führt ihr Weg sie am Ende wieder in die Heimat – wo sie sich gemeinsam mit ihrem Mann den Wunsch vom eigenen Restaurant auf dem Gut Wulksfelde erfüllt. Als Patronin und Sommelière der Gutsküche geht Rebecca dort ihrer unterwegs entdeckten Passion für exzellente Weine und verdammt guten Speisen nach.
Matthias Gfrörer
Die wichtigsten Zutaten in Matthias Gfrörers Küche sind Leidenschaft, geschmackvolles Handwerk und ausschließlich natürliche Produkte. Den Grundstein legt der gebürtige Hamburger mit seiner Kochausbildung im Hotel “Vier Jahreszeiten” in seiner Heimatstadt an der Elbe. In den nächsten Jahren sollen sich ihm zahlreiche Türen in der weltweiten Spitzengastronomie öffnen: Barcelona, New York, Monte Carlo, Dubai und mehrere Stationen in Hamburg und Berlin. Auf seiner Reise um den Globus steigt er die kulinarische Karriereleiter bis zum Chef de Cuisine nach oben. Dabei schult er seinen Blick für das Wesentliche und entwickelt seine eigene Küchenphilosophie – die er heute jeden Tag gemeinsam mit seiner Frau Rebecca in der Gutsküche auf dem Gut Wulksfelde lebt. Der Schritt in die Selbstständigkeit bedeutet die Verwirklichung eines lang gehegten Traums von ehrlicher Landhausküche mit saisonalen und nachhaltigen Zutaten. Bei vielen Speisen schmeckt man die kulinarischen Einflüsse von Küchen aus aller Welt. Alles, was Matthias Gfrörer in seiner Küche verarbeitet, hat Bio- oder gar höhere Qualität. Für die wechselnde Karte kreiert er jede Woche neue Gerichte – immer aus saisonalen Lebensmitteln, immer gut und immer mit dem gewissen Blick für die nachhaltige “Ess-Thetik”.
Matthias Gfrörer
Die wichtigsten Zutaten in Matthias Gfrörers Küche sind Leidenschaft, geschmackvolles Handwerk und ausschließlich natürliche Produkte. Den Grundstein legt der gebürtige Hamburger mit seiner Kochausbildung im Hotel “Vier Jahreszeiten” in seiner Heimatstadt an der Elbe. In den nächsten Jahren sollen sich ihm zahlreiche Türen in der weltweiten Spitzengastronomie öffnen: Barcelona, New York, Monte Carlo, Dubai und mehrere Stationen in Hamburg und Berlin. Auf seiner Reise um den Globus steigt er die kulinarische Karriereleiter bis zum Chef de Cuisine nach oben. Dabei schult er seinen Blick für das Wesentliche und entwickelt seine eigene Küchenphilosophie – die er heute jeden Tag gemeinsam mit seiner Frau Rebecca in der Gutsküche auf dem Gut Wulksfelde lebt. Der Schritt in die Selbstständigkeit bedeutet die Verwirklichung eines lang gehegten Traums von ehrlicher Landhausküche mit saisonalen und nachhaltigen Zutaten. Bei vielen Speisen schmeckt man die kulinarischen Einflüsse von Küchen aus aller Welt. Alles, was Matthias Gfrörer in seiner Küche verarbeitet, hat Bio- oder gar höhere Qualität. Für die wechselnde Karte kreiert er jede Woche neue Gerichte – immer aus saisonalen Lebensmitteln, immer gut und immer mit dem gewissen Blick für die nachhaltige “Ess-Thetik”.