
Die Gutsküche sagt “Tschüss” zu Pappbechern
Mit dem Jahreswechsel kommt auch auf Gut Wulksfelde eine Neuerung und ein weiterer Schritt in Richtung gelebte Nachhaltigkeit: die komplette Umstellung auf das RECUP Pfandbecher-System. Was heißt das nun genau? Ganz einfach: Künftig bieten wir alle unsere Getränke aus den Backshop und Gutskaffee zum Mitnehmen nur noch in den RECUP-Bechern an, die leergetrunken deutschlandweit bei allen Teilnehmenden Cafés und Läden zurückgegeben werden können. Diese findet man in der RECUP App oder unter www.recup.de.
RECUP – Zeichen setzen gegen Verschwendung
Die Müllbelastung, die mit dem Verbrauch von Einweg-Pappbechern einhergeht, wollen wir auf Gut Wulksfelde auf ein Minimum reduzieren – und haben deshalb nach einer Alternative zu herkömmlichen Pappbechern gesucht. In RECUP haben wir nun den perfekten Partner dafür gefunden! Die farb- und formschönen Mehrwegbecher kosten 1 € Pfand und es gibt sie in den Größen 0,2 l, 0,3 l und 0,4 l. Und der Deckel? Dieser ist für nur 1,30€ in vier tollen Farben erhältlich und als persönlicher Deckel immer wieder verwendbar. Die Becher sowie Deckel werden in Deutschland hergestellt und bestehen aus Polypropylen (PP). Sie erfüllen zu 100% unsere Grundsätze: Frei von BPA, Schadstoffen, absolut lebensmittelecht und geschmacksneutral. Das verwendete Polypropylen ist lange haltbar und vollkommen recyclebar.
Neugierig geworden? Jetzt im Gutskaffee entdecken!
- Veröffentlicht In:
- Aus der Küche
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.